Stormchasing, Gewitterjagd und Unwetter in Deutschland
  09.06.2014 Classic Superzelle, Bow Echo, Blitzshow
 

Zurück

Wetterlage am 09.06.2014

Wie schon am Tag davor befindet sich Deutschland weiterhin unter dem Einfluss eines großen Langwellentroges über dem Atlantik. Dieser hatte eine explosive Luftmasse mit bis zu 65 Theta E (850hPa) heran geführt. Eine leichte "Inverted-V" Schichtung deckelte diese Luftmasse wunderbar ab und durch vollke Einstrahlung konnten sich so vor allem im Bereich Belgien/NRW bis zu 3500J/Kg ML CAPE heraus bilden. Die Kaltfront verlief an diesem Tag etwa Jetparallel, weshalb sie nicht nach Osten vordringen konnte. Jedoch gab es zwei vorlaufende Konvergenzen, welche diese explosive Luftmasse entladen sollten.



13 Uhr Classic Superzelle bei Bonn
 

Unser eigentliches Ziel an diesem Tag war Belgien, welches wir über Aachen anfuhren. Schon um die Mittagszeit begann es über der Eifel ordentlich zu brodeln und erste Einzel- und Multizellen Gewitter bildeten sich heraus, welche nach Nordosten nach Bonn zogen. Innerhalb dieser Zellen kam es zu einer explosiven Auslöse einer neuen Gewitterzelle, welche sich schnell als nach Osten ausscherende Superzelle heraus stellte. Wir fingen diese Zelle dann südlich von Bonn ab. Sie brachte 4cm Hagelkörner mit sich und vor allem auf dem Radar ein sehr ausgeprägtes Hook-Echo, weshalb kein Zweifel bestand, dass es sich um eine Superzelle gehandelt hat.

 

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild





19 Uhr, Bow Echo mit Mammatus Wolken

 

Dieses Unwetter sollte für uns eigentlich die "Hauptattraktion" dieses Tages werden. Das Problem war jedoch, das wir zu früh an diesem Gewitter dran gewesen sind. Die Struktur hatte sich noch nicht sehr gut heraus bilden können, weshalb die Bilder relativ unspektakulär sind für solch ein schlimmes Unwetter. 143km/h Windböen wurden am Düsseldorfer Flughafen gemessen. Dieses Unwetter hinterlies eine Schneise der Verwüstung im Ruhrpott. Leider standen wir in Luxembourg, weshalb es mir nicht Möglich gewesen ist dies genauer zu dokumentieren.

 

1:00 Uhr Multizelle bei Frankfurt

Zu unserem Unglück an diesem Tag gesellte sich dann doch etwas Glück auf unserem Heimweg, so das wir noch eine nette Blitzshow bei Frankfurt genießen konnten, quasi in unserem "Revier".

 

Bild Bild Bild Bild Bild



 
  Impressum
 
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden