Stormchasing, Gewitterjagd und Unwetter in Deutschland
  12.05.2013 Kaltluftschauer
 
 
 
 
 

 Wetterlage am 12.05.2013 

 

In der Nacht zum 12.05.13 überquerte Deutschland die Kaltfront eines Kurzwellentroges. Im Laufe des Sonntags folgte dann der KWT samt seiner Höhenkaltluft. Innerhalb dieser Höhenkaltluft kam es zu hohen Lapserates, so dass sich auch bei geringen Theta E's und wenig CAPE stärkere Schauer und teils schwache Gewitter entwickeln konnten. Ausgelöst haben diese durch die Orographie und vor allem an mehreren schwachen Bodenkonvergenzen welche sich innerhalb des Trogsektors über Deutschland ausgebildet haben. 

 

18:00 Uhr Kaltluftschauer

Nachmittags fuhr ich zunächst raus um eine Schauerlinie abzufangen welche von Rheinland-Pfalz nach Südhessen herein gezogen kam, jedoch war diese sehr unfotogen. Gegen Abend entwickelte sich bei Wiesbaden ein stärkerer Schauer, welcher durch das Lee des Taunus ausgleöst und verstärkt wurde. Diesen Schauer fing ich nordwestlich von Darmstadt ab und verfolgte ihn bis in den Odenwald hinein. Spannend war es nicht, jedoch war der Schauer schön anzusehen und an einem Sonntag Nachmittag ein entspannendes Chasing zu haben ist ja auch einmal was.

 

 

Bild Bild Bild Bild Bild

 

 

 

 
  Impressum
 
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden