Stormchasing, Gewitterjagd und Unwetter in Deutschland
  15.5.2012 Troggewitter
 



Zurück

Wetterlage am 15.5.2012

In den Morgenstunden passierte eine Kaltfront Südhessen. Das Tief brachte hinter dieser Kaltfront maritime Polarluft mit sich. Höhenkaltluft erzeugt Labilität und damit verbunden entstehen Gewitter. Das Delta T bertug 28K. Die Energie für diese Gewitter kommt aus der Grundschicht heraus durch Sonneneinstrahlung. Die Energiewerte lagen an diesem Tag bei etwa 35 Theta E und einem SBCAPE von 500 J/Kg. Windscherung war genug vorhanden, sowohl Richtungs als auch Geschwindigkeitsscherung. 

 

15:00-17:00 Kaltluftgewitter und Schauer

Ich positionierte mich im Odenwald auf einem Hügel um von dort aus die Schauer über der schönen Landschaft abzulichten. Viel dazu sagen brauche ich nicht, hier sind die Fotos!


Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild


 

Zurück

 

 

 
  Impressum
 
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden