Stormchasing, Gewitterjagd und Unwetter in Deutschland
  22.05.2014 Superzellen in Nordbaden
 

Zurück

Wetterlage am 22.05.2014

Über dem Ärmelkanal lag an diesem Tag ein mächtiger Langwellentrog, welcher mit einer Südströmung eine Warmluftzunge bis nach Skandinavien schob. Über Ostfrankreich lag zur Mittagszeit eine Anakaltfront mit vorlaufender Konvergenz. Durch starke Höhenströmung gemischt mit guter Windscherung und mäßiger sturmrelativer Helizität war zu erwarten, dass sich an der Konvergenz starke Multizellen und Superzellen entwickeln sollten. Dabei standen fast 60 Theta E und 1500J/Kg ML CAPE zur Verfügung.


18:00 Uhr Tod und Auferstehung bei Sinsheim

Man kann diesen Tag ohne weiteres als Pleiten, Pech und Pannen abtun. Die erste Superzelle die sich gebildet hatte verreckte vor unseren Augen bei Pforzheim. Zur selben Zeit bildete sich versetz zu dieser Zelle die nächste Superzelle. Leider zu früh. Sie zog nach Norden ab in den Odenwald, wo wir keine Chance mehr hatten sie zu Verfolgen. Wir entschieden uns deshalb weiter nach Osten zu fahren um eine LP Superzelle bei Stuttgart abzufangen. Auch von dieser Zelle bekamen wir nur noch das Ende ihrer Tage mit. Wir fuhren also mit großer Enttäuschung und langweiligen Bildern wieder nach Hause.

 



 
  Impressum
 
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden