Wetterlage am 27.09.2012 Ein Kurzwellentrog verlagerte sich an diesem Tag von West nach Ost über Deuschland. An die Trogachse dieses KWT war eine Konvergenz gekoppelt, welche sich im sogenannetn Triple Point befand. Dies ist der Punkt des größten Forcings, der größten Dynamik und der meisten Energie und Labilität. Durch die starke Krümmung an der Trogachse war an dieser stelle viel Vorticity vorhanden, was zusätzlich die Gewitterbildung förderte. Das nötige Forcing für die Gewitterauslöse brachte die Konvergenz an sich mit sich, für die nötige Dynamik sorgten mittelstarke Höhenwinde mit mäßiger Scherung. Die Energie beruhte hauptsächlich auf starke lapse rates die durch die Höhenkaltluft im Trog zu standen kamen. Die Sonne trug durch Einstrahlung einen weiteren Teil dazu bei.
16:00 Uhr Multizellenlinie mit Shelfcloud bei Frankenthal
Nachdem mich unser Lehrer endlich aus der Physikstunde entlassen hatte, fuhr ich von Darmstadt aus zunächst nach Worms, um die noch kaum elektrisch aktive Konvergenzlinie mit ihren Multizellen abzupassen. Auf dem Weg dahin sah ich bei einem kurzen Zwischenstopp, um auf dem Radar und der Blitzortung mein weiteres Vorgehen zu planen, dass im Saarland eine stärkere Zelle ausgelöst hatte, welche etwa bei Frankethal durchziehen würde. Also fuhr ich von Worms südlich und passte zunächst einen kleinen vorlaufenden Schauer ab, bei dem ich ein paar interessante Gegenlichtaufnahmen machen konnte. Erst enttäuscht, dass es nur ein Schauer war, entdeckte ich aber schnell am Horizont die aufziehende Linie mit ihrer Shelfcloud. Ich fuhr also nur ein wenig weiter nach Westen zu einem besseren Standort um die Linie abzufangen und konnte eine, führ diese späte Jahreszeit, beachtliche Linie auf meinen Bildsensor bannen.
19:00 Abendstimmungen
Da ich noch nicht nach Hause wollte da ich dort sowieso nur am PC gesessen hätte, fuhr ich noch in die Weinberge bei Bensheim um dort den Sonnenuntergang zu fotografieren. Jedoch versteckte dieser sich hinter einem Schauer und so blieben mir nur ein paar Abendstimmungen, welche aber auch zeigenswert sind!