Stormchasing, Gewitterjagd und Unwetter in Deutschland
  29.08.2012 HP Superzelle + Multizellen
 
 

Wetterlage am 29.08.2012

Ein Langwellentrog erstreckte sich von Großbritanien bis fast nach Spanien, an dessen Vorderseite wurde warme und feuchte Luft nach Mittekeuropa gebracht. Es konnte sich eine Randwelle etablieren, die am Abend des 29.08.2012 mit ihrer Konvergenz über Westdeutschland lag. Bei guter Scherung und mäßiger Energie war das Potential für Schwergewitter gegeben. Die Kaltfront der selbigen Randwelle sollte dann in der Nacht herein kommen nach Südhessen. 

20 Uhr Multizelle

Zunächst lösten in RLP drei schwache Einzelzellen aus, welche sich aber plötzlich intensivierten und zu stärkeren Multizellen wurden. Eine dieser Zellen stand über Mainz/Wiesbaden. Wir konnten hier eine perfekte Blitzshow genießen, die folgenden Bilder sind dabei herum gekommen:

Bild Bild Bild Bild Bild Bild



21:30 Uhr HP Superzelle bei Bad Kreuznach

Wir fuhren also von Mainz nach Bad-Kreuznach um eine HP Superzelle abzufangen, die sich bei Saarbrücken gebildet hatte. Diese kam uns dann auch schon direkt mit einer schönen Shelfcloud vorne dran entgegen:

Bild Bild Bild

23 Uhr Multizelle

Wir fuhren von Bad Kreuznach aus nach Süden, um dort einen aus Frankreich kommenden MCS abzufangen. Während der Fahrt entwickelte sich auf östlichen Rheinseite in Südhessen eine schöne freistehende Multizelle, welche einige tolle Erdblitze hervor brachte:

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

 

Zurück

 

 

 
  Impressum
 
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden